Was ist API Provider?
API Provider (PAPI) ist eine sichere Schnittstelle über welche Ihre App Daten an das Dienstleistungsschecksystem von Pluxee Belgien weiterleiten kann.
Dank dieser API kann Pluxee seinen Partnern die Möglichkeit bieten, mehrere zentrale Aufgaben für zugelassene Unternehmen zu verwalten:
- Verwaltung der Arbeitnehmenden und ihrer Verträge;
- Verwaltung der Nachverfolgung der Leistungen;
- Nachverfolgung und Einzelheiten bei Einreichungen;
- Registrierung von Dienstleistungsschecks im Papierformat.
Mit Ausnahme der Erklärung im Papierformat und der Einreichungsscheine konzentriert API Provider sich insbesondere auf die Verwaltung von elektronischen Dienstleistungsschecks.
Diese Automatisierung ermöglicht eine bedeutsame Reduzierung der Verwaltungskosten und eine Optimierung der betrieblichen Effizienz seiner Partner.
An wen richtet sich die API?
API Provider wurde für Partner entwickelt, die in der Dienstleistungsscheckbranche arbeiten und die ihre Aktivität sowie ihre Betriebsabläufe automatisieren möchten, indem sie sich direkter in das Dienstleistungsschecksystem einbringen.
Bitte beachten Sie, dass es für die Integration des API technische Kenntnisse braucht, insbesondere im Bereich Software-Entwicklung, Verwaltung von API-Anrufen und Sicherheit der Datenkommunikation.
Dabei sind zwei Partnerprofile betroffen:
- Zugelassene Unternehmen (oder Fusionen), die offiziell von der Region anerkannt wurden;
- Softwareentwicklungsunternehmen, die externe Partner sind und an IT-Tools arbeiten, die zugelassenen Unternehmen dabei helfen, ihre Aktivitäten im Zusammenhang mit dem System von Pluxee zu verwalten. In diesem Zusammenhang müssen Software-Entwicklungsunternehmen sicherstellen, dass sie die Zustimmung der betroffenen zugelassenen Unternehmen für die Verwaltung ihrer Daten haben.
Warum ein API verwenden?
API Provider ermöglicht die automatische und sichere Weiterleitung von Daten an Pluxee. Auf diese Weise können zahlreiche manuelle Vorgänge vermieden und es kann Zeit gespart werden. Es wird direkt in ihre interne Verwaltungssoftware integriert und kann zudem als Ergänzung zum Gesicherten Bereich verwendet werden.
Hilfe
Sie finden nicht, was Sie suchen? Kontaktieren Sie uns
-
Telefon
Telefonisch unter 02/547.54.93Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
-
E-Mail
Senden Sie uns eine E-MailHaben Sie eine Frage oder eine Beschwerde?