Kann mein zugelassenes Unternehmen zusätzliche Gebühren von mir verlangen?
Die Gesetzgebung über Dienstleistungsschecks sagt nichts über die Berechnung zusätzlicher Kosten aus, die die Nutzer des Systems tragen müssen. Das bedeutet, dass Ihr zugelassenes Unternehmen von Ihnen die Zahlung bestimmter Gebühren zusätzlich zur Leistung Ihrer Haushaltshilfe verlangen kann. Es muss jedoch bestimmte Regeln befolgen.
Darf mein anerkanntes Unternehmen zusätzliche Gebühren verlangen?
Am 1. Januar 2024 trat eine Reform in Kraft, die es anerkannten Unternehmen untersagte, zusätzliche Gebühren zu erheben. Gegen diese Reform wurde jedoch Einspruch erhoben, und am 4. Oktober 2024 wurde das Verbot, zusätzliche Gebühren für Dienstleistungen im Rahmen der Dienstleistungsschecks zu berechnen, ausgesetzt.
Was sind diese zusätzlichen Gebühren?
Das Unternehmen muss Ihnen genau erklären, wofür diese Gebühren anfallen und wie sie Ihnen in Rechnung gestellt werden. Diese Gebühren können unterschiedliche Bezeichnungen tragen, wie z. B. Verwaltungsgebühren, Anmeldegebühren, Betriebskosten usw. Das Unternehmen kann auch darauf hinweisen, dass diese Gebühren dazu dienen, die Arbeitsbedingungen der Haushaltshilfen zu verbessern. In jedem Fall müssen die Gebühren klar und verständlich formuliert sein, und das Unternehmen muss in der Lage sein, Ihnen transparent zu erklären, welche Gebühren berechnet werden und zu welchem Zweck.
Darf mein Dienstleistungsscheck-Unternehmen solche Gebühren plötzlich und ohne Vorankündigung berechnen?
Nein, das anerkannte Unternehmen muss Sie vorab über die Einführung solcher Gebühren informieren. Das bedeutet, dass ein Unternehmen Ihnen nicht plötzlich eine Rechnung für Dienstleistungen schicken kann, die vor der Bekanntgabe der Änderung seiner allgemeinen Geschäftsbedingungen erbracht wurden. Sie haben das Recht, die neuen Bedingungen nicht zu akzeptieren. In diesem Fall müssen Sie jedoch die Geschäftsbeziehung beenden und gegebenenfalls eine Kündigungsfrist einhalten, bevor Sie zu einem konkurrierenden Unternehmen wechseln können.
Wenn ein Unternehmen solche Gebühren erheben möchte, muss es folgende Vorgaben einhalten:
- Die zusätzlichen Gebühren können nicht mit Dienstleistungsschecks bezahlt werden;
- Das Unternehmen muss Sie vorab darüber informieren und Ihre Zustimmung einholen. Das bedeutet, dass diese Gebühren entweder im Vertrag, den Sie mit dem anerkannten Unternehmen abgeschlossen haben, festgehalten werden müssen oder in einer Vertragsänderung spezifiziert werden. Die Gebühren dürfen nicht rückwirkend erhoben werden;
- Die Gebühren müssen klar und verständlich formuliert sein. Das Unternehmen muss Ihnen deutlich erklären, welche Gebühren berechnet werden und aus welchem Grund;
- Das Unternehmen muss Ihnen ein Dokument vorlegen, das die geforderten Beträge rechtfertigt.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an den Forem wenden: titresservices@forem.be.
Hilfe
Sie finden nicht, was Sie suchen? Kontaktieren Sie uns
-
Telefon
Telefonisch unter 02/401.31.70Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr
-
E-Mail
Senden Sie uns eine E-MailHaben Sie eine Frage oder eine Beschwerde?